- das Rechenbrett
- - {abacus} bàn tính, đầu cột, đỉnh cột
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Rechenbrett — Rechenbrett, Hilfsmittel zur Erleichterung des Addierens und Subtrahierens, bestehend aus Reihen von je 10 Kugeln, Knöpfen oder dergl. auf Drähten, Schnüren oder in Rinnen zur Darstellung der Einer, Zehner, Hunderter u.s.w. Bei manchen Formen des … Lexikon der gesamten Technik
Rechenbrett — Abakus; Rechentafel * * * Rẹ|chen|brett 〈n. 12〉 Rahmen mit zehn mal zehn an Drähten verschiebbaren, durchbohrten Kugeln als Rechenhilfsmittel; Sy Rechentafel; →a. Abakus * * * Rẹ|chen|brett, das (früher): als Hilfsmittel beim Rechnen benutztes… … Universal-Lexikon
Rechenbrett — Rechentisch (Holzschnitt vermutlich aus Straßburg). Das Rechnen auf Linien ist ein historisches Verfahren, um Berechnungen in den vier Grundrechenarten durchführen zu können, ohne mit Zahlen umzugehen. Dazu werden Rechenpfennige auf oder zwischen … Deutsch Wikipedia
Rechenmeister — bezeichnet einen mittelalterlichen Beruf, der in der frühen Neuzeit besondere Bedeutung erlangte. Er schloss eine Ausbildungslücke zwischen dem mit dem rasch wachsenden Handel entstehenden Bedarf an elementarer Rechenfertigkeit und dem von den… … Deutsch Wikipedia
Römische Zahlendarstellung — Falls im Folgenden Zeichen nicht korrekt dargestellt werden, liegt das am Schriftsatz, siehe Darstellung von römischen Zahlen in Unicode und Hilfe bei Darstellungsproblemen MMXI … Deutsch Wikipedia
Tibetischer Abakus mit losen Steinen — Tibetischer Finanzbeamter im Museum der Burg von Gyantse mit einem Rechenbrett Ein Tibetischer Abakus mit losen Steinen (tib.: rde u rtsis) ist ein Rechenhilfsmittel zur Durchführung von Rechenaufgaben und insbesondere von Umrechnungen von… … Deutsch Wikipedia
rechnen — kalkulieren; berechnen; (etwas) erwarten; auf der Rechnung haben (umgangssprachlich); amortisieren; (sich) auszahlen; (sich) bezahlt machen; ( … Universal-Lexikon
Rechnen — Rechenkunde; Mathe (umgangssprachlich); Mathematik * * * rech|nen [ rɛçnən], rechnete, gerechnet: 1. <itr.; hat a) Zahlengrößen nach bestimmten Regeln zu Ergebnissen verbinden: hast du auch richtig gerechnet?; stundenlang an einer Aufgabe… … Universal-Lexikon
Computer — PDP 7 IBM Blue Gene … Deutsch Wikipedia
Liste lateinischer Phrasen/M — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Agrarwirtschaft der vorindustriellen Epoche: Von der Hand in den Mund — Die Gesellschaften Europas im Mittelalter und in der frühen Neuzeit waren nahezu ausschließlich Agrargesellschaften. So selbstverständlich diese Feststellung erscheint, so schwer fällt es doch, gewöhnt an die Vielfalt des heutigen… … Universal-Lexikon